Hier finden Sie eine Auswahl der von mir Korrektur gelesenen Bücher:
Auszüge der Brockhaus Enzyklopädie (2005/06) (21. Aufl.). Mannheim: Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus.
Büssgen, A. (2006). Glaubensverlust und Kunstautonomie (1. Aufl.). Heidelberg: Winter.
Kaniok, E. (2010). Schlüssel zum Herzen – Geschichten und Parabeln aus Ost und West (1. Aufl.). Rotterdam: Asoka.
Brandtstädter, J. (2011). Positive Entwicklung – Zur Psychologie gelingender Lebensführung (1. Aufl.). Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Vollrath, H.-J. & Roth, J. (2012). Grundlagen des Mathematikunterrichts in der Sekundarstufe (2. Aufl.). Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Rothe, J. et al. (2012). Einführung in Computational Social Choice (1. Aufl.). Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.www.spektrum-verlag.de/978-3-8274-2570-6
Kirkby, L.A. (2012). Physik – Der Studienbegleiter (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Krauter, S. & Bescherer, Ch. (2013). Erlebnis Elementargeometrie (2. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Basieux, P. (2013). Roulette – Glück und Geschick (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Modler, F. & Kreh, M. (2013). Tutorium Algebra (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Steinweg, A.S. (2013). Algebra in der Grundschule (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Tappe, S. (2013). Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Mülhardt, C. (2013). Der Experimentator Molekularbiologie/Genomics (7. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Kahlert, H. & Scholz, F. (2014). Säure-Base-Diagramme (1. Aufl.). Heidelberg. Springer Spektrum.
Rehahn-Sommer, S. (2015). Verhaltenstherapeutische Praxis in Fallbeispielen – Leben statt Überleben und andere Geschichten (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Müller, H.J., Krummenacher, J. & Schubert, T. (2015). Aufmerksamkeit und Handlungssteuerung (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Linde, D. (2015). Burnout vermeiden – Berufsfreude gewinnen (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Wolschin, G. (2016). Relativistische Quantenmechanik (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum. www.spektrum-verlag.de/978-3-662-47107-4
Wolschin, G. (2016). Hydrodynamik (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Wolschin, G. (2016). Elektrodynamik (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Voigt, M. (2016). Mädchen im Netz (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Roth, M., Schönefeld, V. & Altmann, T. (Hrsg.) (2016). Trainings- und Interventionsprogramme zur Förderung von Empathie (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Reich, K., Knobloch, E. & Roussanova, E. (2016). Alexander von Humboldts Geniestreich (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Bach, V. et al. (2016). Messung von Ressourceneffizienz mit der ESSENZ-Methode (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Beck, H., Anastasiadou, S. & Meyer zu Reckendorf, C. (2016). Faszinierendes Gehirn – Eine bebilderte Reise in die Welt der Nervenzellen (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum. www.spektrum-verlag.de/978-3-662-47091-6
Ducki, A. et al. (Hrsg.) (2016). Innovationen gesund gestalten (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Metzig, W. & Schuster, M. (2016). Lernen zu lernen (9. Aufl.). Heidelberg: Springer. www.springer.com/978-3-662-48897-3
Postinett, P., Adler, F. & Schmitt, J. (2016). Das Happy Life Construction Manual (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Eckert, M. (2016). Ludwig Prandtl – Strömungsforscher und Wissenschaftsmanager (1. Aufl.). Heidelberg: Springer. www.springer.com/978-3-662-49918-4
Fritzsche, K. (2016). Tutorium Mathematik für Einsteiger (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Herrmann, D. (2016). Mathematik im Mittelalter (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum. www.spektrum-verlag.de/978-3-662-50289-1
Scheid, H. & Schwarz, W. (2017). Elemente der Geometrie (5. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Schwichtenberg, J. (2017). Durch Symmetrie die moderne Physik verstehen (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Grundmann, S. (2017). Einsteins von den Nazis konfisziertes Eigentum (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Diefenbach, S. & Hassenzahl, M. (2017). Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung (1. Aufl.). Heidelberg: Springer. www.springer.com/978-3-662-53025-2
Labudde, D. & Spranger, M. (Hrsg.) (2017). Forensik in der digitalen Welt (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Memmert, D. & Raabe, D. (2017). Revolution im Profifußball (1. Aufl.). Heidelberg: Springer. www.springer.com/978-3-662-53909-5
Raab, M., Carbon, C.-C. & Muth, C. (2017). Am Anfang war die Verschwörungstheorie (1. Aufl.). Heidelberg: Springer. www.springer.com/978-3-662-53882-1
Stahl, R. & Staab, P. (2017). Die Vermessung des Datenuniversums (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Vieweg.
Springer, M. (2017). Unendliche Neugier – Was die Wissenschaft treibt (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Bruckermann, T. & Schlüter, K. (Hrsg.) (2017). Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Pospeschill, M. & Siegel, R. (2017). Methoden für die klinische Forschung und diagnostische Praxis (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Jaschinski, Ch. (Hrsg.) (2017). Heidelberger Medizinergespräche – Chefärzte und ihre Karrierewege (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.www.springer.com/978-3-662-50324-9
Rohleder, L. (2017). Jobsuche in schwierigen Fällen (1. Aufl.). Leipzig: dielus edition.
Gorr, C. & Bauer, M. C. (2018). Was treibt uns an? – Motivation und Frustration aus Sicht der Hirnforschung (1. Aufl.). Heidelberg: Springer. www.springer.com/978-3-662-54856-1
Linde, D. (2018). Lebensbalance im Alter – Das eigene Altern positiv beeinflussen (1. Aufl.). Heidelberg: Springer. www.springer.com/978-3-662-55730-3
Kröger, B. J. (2018). Neuronale Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Gürz Abay, A. (2018). Wir sind schon zu zweit (1. Aufl.). Köln: Fizzy Lemon Publishing.
Gürz Abay, A. (2018). Paulas Plan (1. Aufl.). Köln: Fizzy Lemon Publishing.
Gürz Abay, A. (2018). Samis Sprache (1. Aufl.). Köln: Fizzy Lemon Publishing.
Schmidt-Böcking, H., Templeton, A. & Trageser, W. (Hrsg.) (2018). Otto Sterns gesammelte Briefe – Band 1 (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Sabatella, F. & von Wyl, A. (2018). Jugendliche im Übergang zwischen Schule und Beruf (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Herrmann, H.-P. & Wetzel, P. (2018). Fernweh und Reiselust – Streifzüge durch die Tourismuspsychologie (1. Aufl.). Heidelberg: Springer. www.springer.com/9783662565018
Schiele, W. (2018). Rastlos im Beruf, ratlos im Ruhestand? (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Bauer, M.C. (2018). Neue Welten – Star Trek als humanistische Utopie? (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Jaeger, L. (2018). Die zweite Quantenrevolution (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Kremer, B.P. & Bannwarth, H. (2018). Einführung in die Laborpraxis (4. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum. www.springer.com/9783662577561
Labudde, D. & Mohaupt, M. (2018). Bioinformatik im Handlungsfeld der Forensik (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Rolfe, M. (2019). Positive Psychologie und organisationale Resilienz (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Mierke, K. & van Amern, E. (2019). Klare Ziele, klare Grenzen: Teamorientiert Nein-Sagen und Delegieren in der Arbeitswelt 4.0 (1. Aufl.). Heidelberg: Springer. www.springer.com/9783662568255
Breiner, T.C. (2019). Farb- und Formpsychologie (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Breiner, T.C. (2019). Psychologie des Geschichtenerzählens (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Breiner, T.C. & Kolibius, L.D. (2019). Computerspiele: Grundlagen, Psychologie und Anwendungen (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Breiner, T.C. & Kolibius, L.D. (2019). Computerspiele im Diskurs: Aggression, Amokläufe und Sucht (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Herrmann, D. (2019). Mathematik im Vorderen Orient (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Bannwarth, H., Kremer, B.P. & Schulz, A. (2019). Basiswissen Physik, Chemie und Biochemie (4. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Hensel, A. (2019). Geschichte der Raumfahrt bis 1970 (2. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Müller, W.A., Frings, S. & Möhrlen, F. (2019). Tier- und Humanphysiologie (6. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum. www.springer.com/9783662584613
Mörixbauer, A., Gruber, M. & Derndorfer, E. (2019). Handbuch Ernährungskommunikation (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Gürz Abay, A. (2019). Ich bin schon groß! (1. Aufl.). Köln: Fizzy Lemon Publishing. gurzabay.de/ich-bin-schon-groß
Hauck, M., Leuschner, Ch. & Homeier, J. (2019). Klimawandel und Vegetation (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Wittmann, W. (2019). Elementare Funktionen und ihre Anwendungen (2. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Boehler, A.M. (2019). Das Weinen der Kinder – Thriller (1. Aufl.). epubli.
Boehler, A.M. (2020). Totsee – Thriller (1. Aufl.). epubli.
Appel, M. (Hrsg.) (2020). Die Psychologie des Postfaktischen – Über Fake News, „Lügenpresse“, Clickbait & Co. (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Schuster, M. (2020). Fotopsychologie (3. Aufl.). Heidelberg: Springer.
de Lange, N. (2020). Geoinformatik in Theorie und Praxis (4. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Luhmann, H.J. (2020). Hirnpotentiale (1. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Kappeler, P.M. (2020). Verhaltensbiologie (5. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Reinisch, B., Helbig, K. & Krüger, D. (Hrsg.) (2020). Biologiedidaktische Vorstellungsforschung (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Matissek, R. (2020). Lebensmittelsicherheit (1. Aufl.). Heidelberg: Springer Spektrum.
Rohleder, L. (2021). Die Berufung für Hochsensible (5. Aufl.). Leipzig: dielus edition.
Rohleder, L. (2021). Die Liebe empathischer Menschen (3. Aufl.). Leipzig: dielus edition.